NEMs aus dem Internet: Zoll beanstandet 44 Prozent

In einer Aktion des Zollamtes Österreich (ZAÖ) mit dem Bundesamt für Verbrauchergesundheit (BAVG) und der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) wurden Internetbestellungen von Nahrungsergänzungsmitteln kontrolliert. Von 50 Proben wurden 21 lebensmittelrechtlich beanstandet, eine Probe wurde wegen Quecksilberbestandteilen analysiert.