-
Ü50 unterschätzen Gesundheitsrisiken
“Man ist so alt, wie man sich fühlt.” Nach diesem Motto leben offensichtlich viele der Über-50-Jährigen und übersehen dabei potentielle…
-
Diabetes erhöht Gürtelrosegefahr
Diabetes begünstigt viele gesundheitliche Komplikationen. Laut einer Metastudie ist das Risiko für eine Gürtelrose-Erkrankung um fast ein Viertel höher.
-
Chronisch krank: Appell für besseren Impfschutz gegen Gürtelrose
Am Welt-Rheuma-Tag, der jährlich am 12. Oktober begangen wird, stehen Menschen mit rheumatologischen Erkrankungen im Fokus – und genauso wichtig…
-
Gürtelrose: Mentale Gesundheit als Risiko
Seit Pandemiebeginn sind psychische Erkrankungen stark auf dem Vormarsch. Diese mindern nicht nur die Lebensqualität, sondern erhöhen auch das Risiko…