-
Nach Antibiotika- nun auch Chemotherapie-Resistenzen
Genfer Wissenschafter haben ein Frühwarnzeichen für Chemotherapie-Resistenzen bei Darmkrebs entdeckt. Die Forscherinnen und Forscher identifizierten spezifische Veränderungen bestimmter Lipide in…
-
Krebspatient:innen: Aktive Teilhabe am Behandlungsprozess
Immer mehr Patient:innen wünschen sich, umfassend über ihre Krankheit informiert zu sein und aktiv am Behandlungsprozess mitzuwirken. Aus diesem Grund…
-
Sport reduziert Chemotherapie-Nebenwirkungen
Viele Krebspatienten scheuen sportliche Betätigung. Dabei profitieren diese Personen maßgeblich davon. Sport mindert nicht nur die Erschöpfungszustände und depressiven Verstimmungen,…