-
Drogenkontroll-Bericht: mehr Untersuchungen, mehr Verunreinigungen
Das Kompetenzzentrum für Freizeitdrogen “checkit!” veröffentlichte in seinem Jahresbericht nicht nur einen massiven Anstieg an abgegebenen Proben im Vergleich zum…
-
Klimawandel killt Gesundheit und Finanzen
Während US-Präsidentschaftskandidat Trump den Klimawandel klein redet, legt die Wissenschaft Fakten auf den Tisch: die globale Erwärmung verschlechtert nicht nur…
-
Erwachsenen fehlt Hepatitis B-Schutz
Laut einer Tiroler Studie sind nur die Hälfte aller Blutspender Hepatits B-geschützt. Man ortet große Impflücken in der erwachsenen Bevölkerung.
-
Eine Mrd. Euro für Gesundheit gefordert
Der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, forderte “zumindest eine Milliarde Euro” mehr für die Gesundheit. “Dann sind die…
-
ÖGK lädt zum Gesundheits-Check
Wer ÖGK-versichert ist und noch nie oder schon länger nicht bei der Vorsorgeuntersuchung war, bekommt in den nächsten Tagen Post…
-
Coli-Burger: die Zwiebel war´s!
In den USA läuft eine fieberhafte Suche nach der Ursache der Kolibakterien-Fälle in einigen McDonalds-Filialen. Jetzt scheint als Schuldige die…
-
Polio – die stille Gefahr
Polio gilt in Österreich als ausgerottet. Durch weltweiten Reiseverkehr könnten Polioviren von gefährdeten Ländern wieder eingeschleppt werden. Deshalb sollten Impflücken…
-
Corona, RSV und Influenza: Die Herbstwellen rollen an – Experten drängen zur Impfung
Während im Sentinel-System der MedUni Wien bis dato noch keine RSV-Fälle erfasst sind, befinden sich aktuell 773 Personen mit einer…
-
Sommerzeit, Winterzeit – falsche Arbeitszeit?
Am Sonntag startet die Winterzeit – und damit die halbjährliche Diskussion über die Sinnhaftigkeit der Zeitumstellung. Arbeitsmediziner sehen aber ein…
-
Starkes Ost-West Gefälle in der Gesundheitswahrnehmung
Menschen in Niederösterreich und Wien nehmen am häufigsten Medikamente ein – 53 Prozent greifen täglich zu Pillen, Säfte und Tabletten.…