-
Das Gehirn in der Zuckerfalle
Weltweit steigt das Aufkommen neurologischer Erkrankungen. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie und die Deutsche Hirnstiftung warnen vor dem viel zu…
-
Fettkonsum: Margarine schlägt Butter
Ob eine vegetarische Ernährung wirklich gesünder ist als eine omnivore wird nach wie vor stark diskutiert. Eine neue Studie bestätigt…
-
Vorsicht heiß! Ärztekammer und Rotes Kreuz warnen vor Hitzewelle
Hundstage und Tropennächte – wenn die Temperaturen im Sommer ihren Höhepunkt erreichen, ist der Organismus gefordert. Vor allem in Städten,…
-
Krankenstände steigen nach vorübergehendem Rückgang
Die Zahl der Krankenstände ist nach einem vorübergehenden Rückgang im Jahr 2021 infolge eines Lockdowns in den letzten beiden Jahren…
-
Partydroge Lachgas: Mehr Kontrolle gefordert
Ein TikTok-Trend breitet sich zunehmend aus: Der schnelle Rausch durch Lachgas. In vielen Ländern ist der freie Verkauf der Gaskartuschen…
-
Oropouche-Virus: Erster Fall in Europa
Im Juni meldete Italien den ersten importierten Oropouche-Fall Europas, das meldet die AGES in ihrem aktuellen Radar für Infektinskrankheiten. Ein…
-
Norovirus-Ausbruch am Gardasee: Hunderte erkrankt
In der Gemeinde Torri del Benaco am östlichen Ufer des Gardasees sind in den letzten Tagen zahlreiche Fälle von Gastroenteritis…
-
Radtour für mehr Organspenden
Heute erfolgte zum 21. Mal der Startschuss der Euregiotour, der Radtour für Transplantierte, Angehörige, Freunde, Mitarbeiter:innen aus dem Gesundheitswesen und…
-
Caritas und Pfizer feiern 20 Jahre Unterstützung für Kinder
Gemeinsam mit der Caritas der Erzdiözese Wien startete die Pfizer Corporation Austria 2004 das Projekt „Pfizer Kids“, um Kindern eine…
-
Vitamin D: Neue Leitlinie zur Supplemtierung
Immer wieder steht Vitamin D im Fokus. Wer sollte wann und wie viel supplementieren? Fest steht: Das Multitalent spielt in…