-
Neues Semmelweis Institut will im Pandemie-Fall schnell reagieren
Taucht ein neuer Krankheitserreger in Österreich oder irgendwo auf der Welt auf, will das neue Ignaz Semmelweis Institut für Infektionsforschung…
-
Kassenverträge zahlen sich aus: Ärzteeinkünfte „erheblich gestiegen“
Verträge mit den Krankenversicherungsträgern zahlen sich finanziell aus. So verdienten Ärztinnen und Ärzte mit Verträgen bei allen Kassen im Median…
-
Unis wollen Medizin-Studienplätze nicht ausweiten
Die Universitätenkonferenz (uniko) hat sich in einem Brief an die Koalitionsverhandler bei ÖVP, SPÖ und NEOS gegen eine Ausweitung der…
-
Grüne wollen Impfungen in Apotheken
„Die Durchimpfungsraten sind hierzulande unterirdisch bis grottenschlecht“, das hat Gerhard Kobinger von der Österreichischen Apothekerkammer am Montag bei einer Pressekonferenz…
-
Gesundheitsbudget: Ärztekammer fordert Runden Tisch
Die Ärztekammer ist nach Schwierigkeiten bei den jährlichen Honorarverhandlungen in der Steiermark alarmiert und fordert einen Runden Tisch zur finanziellen…
-
Apokammer bekommt Rückenwind von FPÖ
FPÖ-Gesundheitssprecher Kaniak zeigt sich von der neuen Studie zur Medikationsanalyse beeindruckt. Er unterstützt die Bemühungen der Apothekerkammer, dies als Kassenleistung…
-
FPÖ gegen Pandemievertrag und Impfpolitik
FPÖ-EU-Abgeordneter Gerald Hauser kritisiert intransparente WHO-Verhandlungen und fordert nationale Souveränität in der Gesundheitspolitik. Die Verhandlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) über ein…
-
EU empfiehlt Rauchverbot im Freien
Die Gesundheitsministerinnen und -minister der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) haben am Dienstag in Brüssel Empfehlungen für rauchfreie Umgebungen…
-
Gewalt gegen Frauen: Mehr Einsatz von Politik und Gesellschaft gefordert
Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, beginnen die 16 Tage gegen Gewalt, die bis…
-
Wien bald ohne Spitalsärzte?
Die Wiener Spitalsärztinnen und -ärzte äußern die Sorge, dass aufgrund der Dynamik in den Nachbarbundesländern eine massive Abwanderung von Ärztinnen…