-
Neues Regierungsprogramm: Das betrifft die Apotheken
Gestern veröffentlichte die zukünftige schwarz-rot-pinke-Regierung ihr gemeinsames Regierungsprogramm. TARA24 hat in den 211 Seiten nachgesehen, welche Punkte für die Apotheken…
-
ÖAK: Regierung hat “die richtigen Themen identifiziert”
Die Apothekerkammer bewertet das neue Regierungsprogramm grundsätzlich positiv und bringt sich mit bisher ungenütztem Potential in Stellung. Präsidentin Mursch-Edlmayr kündigt…
-
Regierungsprogramm: Prävention, Telemedizin und Spitalsentlastung
Im Bereich Gesundheit hat sich die schwarz-rot-pinke Bundesregierung langfristige Effizienzsteigerungen vorgenommen. Das soll durch eine Stärkung des niedergelassenen Bereichs, der…
-
Was könnte Rot/Schwarz für die Apotheken bedeuten?
Vor der Wahl zeigten sich die potentiellen zukünftigen Regierungsparteien recht apothekenfreundlich. Es gab auch einige Schnittmengen in den Ideen -…
-
Neue Führung in der ÖGK-Hauptversammlung
In der Hauptversammlung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) übernehmen Bettina Wucherer und Matthias Krenn ab sofort die Vorsitzführung.
-
Falsche Entlassungen: US-Regierung holt Vogelgrippe-Fachleute zurück
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat Medienberichten zufolge versehentlich mehrere Mitarbeiter entlassen, die mit Maßnahmen gegen die Vogelgrippe beauftragt waren. Laut einem…
-
Schlechtes Zeugnis für Österreichs Verhütungs-Politik
Der 8. EPF-Verhütungspolitik-Atlas bewertet 47 Länder in Europa hinsichtlich des Zugangs zu modernen Verhütungsmitteln. Österreich schneidet dabei, wie schon in…
-
Ursachen der ÖGK-Pleite: Mehr Arztbesuche, teure Medikamente
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) prognostiziert in ihrer aktuellen vierteljährlichen Finanzvorschau ein Bilanzdefizit von rund 900 Millionen Euro. Bei einem Gesamtbudget…
-
“In wirtschaftlich schlechten Zeiten benötigen Menschen mehr Versorgung”
Das erwartete Minus der Österreichischen Gesundheitskasse für 2025 ist noch größer geworden und beträgt bereits 900 Mio. Euro. Die ÖÄK…