-
Europäisches Parlament winkt EU-Gesundheitsdatenraum durch
Künftig sollen Patient:innen und Angehörige von Gesundheitsberufen überall in der EU auf ihre Daten zugreifen können.
-
Debatte ums Impfen: Apotheker drängen, Ärzte warnen
Während mittlerweile über 2.000 Apotheker:innen eine solide Impfausbildung nach internationalen Standards absolviert haben, mauert die Standesvertretung der Ärzte und fährt…
-
Deutscher Gesundheitsminister lehnt Zigaretten-Verbot ab
“Verbote wirken gerade für junge Menschen oft nicht”, argumentiert Karl Lauterbach gegen den britischen Anti-Tabak-Entwurf.
-
Cannabis bald in Ö legal? Ein kritischer Blick aus Apothekensicht
Seit 1. April ist Kiffen in Deutschland also legal. Eine Gesetzesänderung, die sich so manche auch in Österreich wünschen würden.
-
Auf gute Nachbarschaft: Gesundheitsprojekt zwischen Niederösterreich und Tschechien
Das EU-geförderte Projekt „Healthacross MED NET“ soll die Zusammenarbeit zwischen NÖ und Tschechien intensivieren und die Synergien der Gesundheitssysteme nutzen.
-
EU-Pharma-Gesetzespaket: Generikaverband begrüßt, Pharmig warnt
Das Europäische Parlament hat am 10. April seine Position zum EU-Pharma-Gesetzespaket beschlossen. Besiegelt soll das Paket im Herbst 2025 werden.
-
HIV-PrEP seit April kostenlos, aber nicht für alle
Kein Aprilscherz, sondern eine “richtig gute Nachricht” ist für Johannes Rauch die seit 1. April geltende Rückerstattung der Kosten für…