-
Führungswechsel in der Apothekerkammer
Mag. Walter Maschitz und Elisabeth Zimmerer übernehmen mit 1. Juli die Kammeramtsdirektion von Mag. Rainer Prinz und Mag. Rösel-Schmid.
-
Mehr Macht für MTD: Gesetzesentwurf in Begutachtung
Künftig können die rund 41.000 Menschen, die in Österreich einen höheren medizinisch-technischen Dienst (MTD) ausüben, bestimmte Arzneimittel und Medizinprodukte selbst…
-
50 Jahre Mutter/Eltern-Kind-Pass
Die Österreichische Ärztekammer feiert ein halbes Jahrhundert Eltern-Kind-Pass (vormals Mutter-Kind-Pass) als wegweisendes Instrument der Gesundheitsvorsorge und wirft einen Blick auf…
-
SPÖ warnt vor Zwei-Klassen-Medizin: Wahlärzteanteil steigt
Eine aktuelle Antwort des Gesundheitsministers Johannes Rauch auf eine SPÖ-Anfrage offenbart einen signifikanten Anstieg des Anteils von Wahlärzten in Österreich…
-
Bewertungsboard – Pro und Contra aus Expert:innensicht
Ein neues, gesetzlich beschlossenes Bewertungsboard soll hochpreisige Arzneimittel bewerten und bundesweit Anwendungsempfehlungen aussprechen. Begrüßenswert, aber nicht alles, sagen Expert:innen.
-
36 Arzneimittel-Neuzulassungen im letzten Jahr
Im vergangenen Jahr erhielten über 36 Arzneimittel mit einem komplett neuen Wirkstoff die Zulassung in Österreich, darunter zwei Impfstoffe gegen…
-
“Xsund blieba” – mehr gesunde Lebensjahre für Vorarlberger
Durchschnittlich verbringt die Bevölkerung in Vorarlberg 15 ihrer Lebensjahre in Krankheit. Das soll sich nun mit der Gesundheits- und Präventionsstrategie…
-
WHO alarmiert: Vogelgrippe-H5N1 wird zur Gefahr für Menschen
Die WHO fordert die Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten voranzutreiben und allen Menschen zugänglich zu machen.
-
Rauch fordert Rücknahme von NÖ-Förderzusage für Corona-Leugner Martin Ruttner
Corona-Geimpfte mit Chlordioxid behandeln und Neuroroboter, die in Impfstoffen enthalten sind. Das waren die Inhalte eines Vortrags, den ein Allgemeinmediziner…
-
Nationalrat beschließt Beitritt zum Internationalen Impfstoffinstitut und neue e-Health-Regeln
Der österreichische Ministerrat stimmte am Mittwoch für Österreichs Beitritt zum Internationalen Impfstoffinstitut, trotz der Gegenstimmen der FPÖ, die erneut ihre…