Dienstag, 17. Dezember 2024
Recht
Zwei Unternehmer sind wegen des Vertriebs von gefälschten Abnehmspritzen verurteilt worden. Sie wurden am Landgericht Steyr wegen Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz und grob fahrlässiger schwerer Körperverletzung schuldig gesprochen. Über beide Männer wurden Geldstrafen sowie Bewährungsstrafen von sechs Monaten Haft verhängt. 
Anzeige
Public Health
Mit 1.1. wird die Rezeptgebühr steigen. Für diese Erkenntnis braucht man weder das Orakle von Delphi noch Gerda Rogers. Aber auch bei der pharmazeutischen Industrie, den Zahnärzten, im Impfprogramm und bei den Hausärzten, die nicht mehr so heißen werden, soll sich einiges verändern.
Ärztekammer und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) haben entschieden, den Wochenenddienst ab 1. Jänner 2025 statt wie bisher von 8 bis 16 Uhr auf 8 bis 14 Uhr zu verkürzen. In der Vergangenheit habe sich gezeigt, dass der Bereitschaftsdienst am Nachmittag nur wenig in Anspruch genommen wird. Eine Maßnahme, die die Ärzte entlasten soll, hieß es in einer Aussendung. Kritik kam von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) und dem Seniorenbund.
International
In den 1990ern versuchte das US-Pharmaunternehmen Purdue, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um das Schmerzmittel OxyContin ® erfolgreich einzuführen. Dabei unterstützte die Beratungsfirma McKinsey mit “kreativen” Ideen. Nachdem Hunderttausende durch Opiodmissbrauch starben, steht die Beratungsfirma unter Druck. Purdue musste 2021 bereits Insolvenz anmelden.
Forschung und Wissenschaft
Im Browser lesen Dienstag, 17. Dezember 2024 Cortisol wirkt kurzfristig als Energiespender, kann aber langfristig katabole Effekte begünstigen. Sportmediziner Patrick Diel warnt vor zu viel Stress oder dauerhaft hoher Körperbelastung. Prof. Dr. Dr. Patrick Diel von der Deutschen Sporthochschule Köln ist Sportmediziner und Hormonexperte. In der aktuellen Folge des Podcasts “ACHILLES RUNNING” beleuchtet er die […]
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH