Donnerstag, 30. Jänner 2025
Apothekenporträt
Teambesprechungen finden als Workshop statt, gemeinsam werden Werte definiert, jede:r kann (und soll) sich einbringen, wird individuell gefördert und erhält Verantwortungsbereiche. So sieht eine „Great Apo to work“ aus. Dahinter steckt eine smarte Frau, die über den Führungskräfte-Tellerrand schaut.
Anzeige
International
Europol ist ein großer Schlag gegen den illegalen Arzneimittelhandel gelungen, bei dem 52 kriminelle Netzwerke aufgedeckt wurden. Die PHARMIG warnt vor der Gesundheitsgefahr dubioser Präparate und rät zum sicheren Medikamentenkauf in der Apotheke.
Public Health
Im Rahmen von “Informiert Verhüten in Vorarlberg” (INVVO) sollen Frauen das Angebot einer Verhütungsberatung und Gratis-Verhütungsmittel für ein Jahr erhalten. Das Gesundheitsministerium stellt bis 2026 dafür 950.000 Euro zur Verfügung. Der Start lief erfolgreich. Auch die Vorarlberger Apothekerkammer ist in das Projekt involviert.
Neue Nikotinprodukte locken die Jugend, Alkohol bleibt – entgegen dem internationalen Trend – ein Dauerbrenner und der Konsum illegaler Drogen bringt immer mehr Todesopfer. Österreich hat offensichtlich ein Drogenproblem.
Forschung und Wissenschaft
Im Browser lesen Donnerstag, 30. Jänner 2025 Alljährlich kürt die Herbal Medicinal Products Platform Austria (HMPPA) – bestehend aus Expert:innen österreichischer Universitäten – die Arzneipflanze des Jahres in Österreich. Diesmal fiel die Wahl auf die Artischocke (Cynara cardunculus L.), eine Arzneipflanze der europäischen Heilkunde aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die meisten kennen sie als Pizzabelag. Da hat die Artischocke […]
Welchen Einfluss haben Natur und Kunst auf Risikofaktoren für Zivilisationskrankheiten? Wer dieser Frage auf den Grund gehen möchte und an metabolischem Syndrom leidet, kann sich jetzt als Studienteilnehmer:in melden.
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH