Freitag, 07. Feber 2025
Parallelimport-Richtlinie
Die „Richtlinie über die Abgabe von parallel importierten Arzneispezialitäten 2024“ (RPI 2024) sorgt derzeit in den Apotheken für Kopfzerbrechen und Existenzängste. Denn die Retaxierungen in Gänze schlagen zum Teil im fünfstelligen Bereich zu Buche. Und das ist erst der Anfang. Denn es wurden bislang nur die Novemberabrechnungen geprüft und entsprechend retaxiert.
No-Box, EKO und Preis: Bei der Parallelimport-Richtlinie müssen Apotheker:innen umdenken und einiges beachten. Das Infoblatt im Download zeigt, welche Schritte bei der Abgabe von direkt- und parallelimportierten Arzneispezialitäten zu beachten sind.
Anzeige
Public Health
Im unteren Vorarlberger Rheintal sind seit Anfang des Jahres vermehrt Infektionen mit Legionellen festgestellt worden. Mit elf sind es bereits Ende Jänner ungefähr so viele wie sonst in einem ganzen Jahr. Die Suche nach möglichen Ursachen laufe, teilte die Landespressestelle mit. Ob es sich um einen statistischen Ausreißer handelt oder die Fälle miteinander in Zusammenhang stehen, war vorerst nicht klar. Der Erreger wird nicht von Mensch zu Mensch übertragen.
International wird heute der “Go Red Day” begangen. Mit roter Kleidung wollen vor allem Angehörige der Gesundheitsberufe darauf aufmerksam machen, dass sich ein Herzinfarkt bei Frauen mit anderen Symptomen äußern kann, als man üblicherweise annimmt.
Forschung und Wissenschaft
Wer Levothyroxin und einen Protonenpumpenhemmer (PPI) verordnet bekommen hat, muss bei der Einnahme aufpassen. Der Grund: Unter PPI ist eine verringerte Aufnahme von Schilddrüsenhormonen möglich.
Eine aktuelle Übersichtsarbeit konnte zeigen, dass Yoga signifikante Auswirkungen auf Wechseljahrsbeschwerden hat. Die Analyse ergab Verbesserungen bei den allgemeinen, psychischen, körperlichen und urogenitalen Beschwerden. Auch die Schlafqualität, Übergewicht und der Blutdruck verbesserten sich durch Yoga-Interventionen.
Eine neue Studie des Universitätsspitals Basel stellt die weltweite Behandlungspraxis von Patientinnen und Patienten mit Schlaganfällen in Frage. Bei kleineren Schlaganfällen nütze ein Katheter nichts, teilte das Spital am Donnerstag mit. Die medikamentöse Behandlung alleine wäre gleich wirksam.
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH