Auch wenn die Umsätze in den deutschen Apotheken im vergangenen Jahr gewachsen sind, befinden sich einige Betriebe in den roten Zahlen. Ein Branchenexperte rechnet vor, wie viele Apotheken 2024 mit dem Betriebsergebnis im Minus sind. Für das laufende Jahr gebe es kleine Lichtblicke.
Dr. Sebastian Schwintek, Generalbevollmächtigter der auf Apotheken spezialisierten, großen deutschen Steuer- und Wirtschaftsberatung “Treuhand Hannover”, attestiert den Apotheken in Deutschland 2024 den zweitstärksten Umsatzzuwachs seit 1994. Die Durchschnittsapotheke erwirtschaftete Verkaufserlöse in Höhe von rund 3,7 Millionen Euro. Das sei positiv überraschend, sagt er diese Woche im Rahmen eines Apotheken-Gipfels in München. Der positive Umsatztrend trage sich durch das ganze Jahr. 2023 sei die Entwicklung anders gewesen.
17.000 Euro Betriebsergebnis
Allerdings profitierten nicht alle Apotheken von der Veränderung. Gerade bei den Apotheken im unteren Drittel gebe es wirtschaftliche Schwierigkeiten: Bei 2400 Einzelapotheken (Anm: in Deutschland sind bis zu vier Apotheken pro Inhaber:in erlaubt) lohne sich das Unternehmersein nicht mehr, sagt Schwintek mit Blick auf die ersten neun Monate 2024. „Mehr als 1400 Apotheken sind defizitär.“ Diese würden aus dem Markt ausscheiden, ebenso diejenigen, die im Verbund noch „durchgeschleppt“ würden. Das Betriebsergebnis liege in dieser Gruppe bei rund 17.000 Euro.
“Hoffnung für die Branche”
Das Betriebsergebnis der Durchschnittsapotheke betrage 158.000 Euro. Das zeige, dass das Versorgungsgeschäft der Apotheke Zukunft habe, die Nachfrage sei vorhanden. „Das sollte uns Hoffnung geben für die Branche.“ Für 2025 rechnet der Experte mit einem Nettoumsatz von rund 3,88 Millionen Euro pro Durchschnittsapotheke. Der Rohgewinn sinke auf 758.000 Euro. Unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie etwa höherer Betriebskosten käme man auf eine Steigerung des Betriebsergebnisses vor Steuern in Höhe von 163.000 Euro (plus 4,2 Prozent). Auffällig sei auch die stark wachsende Betriebsgröße in Deutschland.