-
Mikroplastik aus Trinkflaschen erhöht Blutdruck
Das Department für Medizin der Danube Private University Krems (DPU) hat eine neue Studie durchgeführt und erste Beweise gesammelt, die…
-
Fasten erhöht Spermidinspiegel
Spermidin gilt als eine der Top-Anti-Aging-Substanzen des Körpers. Grazer Wissenschaftler fanden heraus, dass die Produktion durch Fasten erhöht werden kann.
-
MRSA: Problem bei nicht-hospitalisierten Angehörigen
Multiresistente Keimen sind ein großes Problem in Krankenhäusern. Eine US-Studie hat nun enthüllt, dass dieses Risiko offensichtlich unentdeckt und asymptomatisch…
-
Biomaterial bringt Knorpel zum Wachsen
Wissenschaftler der Northwestern University haben ein neues bioaktives Material entwickelt, das erfolgreich hochwertigen Knorpel in den Kniegelenken eines Großtiermodells regenerierte.
-
Zusammenhang zwischen Proteinquelle und Herzerkrankungen?
Epidemiologische Erkenntnisse legen nahe, dass ein Zusammenhang zwischen Proteinaufnahme aus unterschiedlichen Quellen (tierisch oder pflanzlich) und Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) bestehen könnte.…
-
Computerspiel erklärt Mikrobiom
Spielerisch die Auswirkungen unseres Lebensstils auf das Mikrobiom verstehen – das ist die gute Idee eines von Wissenschaftlern entwickelten Computerspiels.…
-
Neuer Ansatz: Lipidkontrolle über die Schilddrüse
Schilddrüsenhormone sind ein Schlüssel zur Regulierung des Lipidstoffwechsels. Therapie-Hindernis war bisher das hohe Nebenwirkungspotential. Nun ist es gelungen, einen Wirkstoff…
-
COVID-19: bessere Impfung, neue Diagnostik
Die Kombination aus nasaler und injizierbarer Covid-19-Impfung soll die Übertragungsrate verringern. Eine neue Messmethode bringt im Erkrankungsfall Erkenntnisse innerhalb weniger…
-
Männer bekommen eher Schmerzmittel als Frauen
Frauen erhalten nach dem Aufsuchen der Notaufnahme seltener ein Rezept für Schmerzmittel als Männer – zumindest legt das eine Studie…
-
Lanifibranor als potenzielle Therapie bei Leberentzündungen
Wissenschaftler:innen der Medizinischen Universität Graz haben eine vielversprechende Behandlung für Leberentzündungen vorgestellt, die durch den seltenen Lysosomale-saure-Lipase-Mangel (LAL-Mangel) verursacht werden.…