-
Verheiratete Männer altern besser
Welche Faktoren lassen uns besser altern? Dieser Frage gingen kanadische Wissenschaftler:innen auf den Grund und nahmen den Familienstand genauer unter…
-
DNA von Borreliose-Bakterien entschlüsselt
Wissenschaftlern ist eine genetische Analyse der Lyme-Borreliose-Bakterien gelungen. Das könnte den Weg zur Impfstoff-Produktion bereiten.
-
Alzheimer-Medikament bei Down-Syndrom untersucht
Es gibt bisher kaum Studien an Personen mit Down-Syndrom. Dabei wird bei dieser Personengruppe ein sehr frühes Erkranken an Alzheimer…
-
Cannabis für krebskranke Kinder?
Wissenschaftler bestätigen, dass Cannabis eine Option zum Symptom-Management bei Kindern mit Krebserkrankung sein kann. Unsicherheitsfaktoren stellen aber noch Dosierung und…
-
Feuerwerke schädigen Gesundheit
Nicht nur Feinstaub- und CO2-Belastung steigen durch das bunte Himmelsspektakel. Auch Blei, Nickel oder Antimon können durch Feuerwerkskörper in die…
-
Melatonin zur Migräneprophylaxe
Das Schlafhormon hat sich in einer Studie als Wirksame Migräne-Prophylaxe gezeigt. Auch wenn die Kohorte eher klein war, lassen sich…
-
Schlumpfzunge erobert TikTok: Warum Biohacker auf Methylenblau setzen
Auf Instagram und TikTok werden immer öfter blaue Zungen in die Kamera gestreckt. Die Färbung rührt aber nicht von Heidelbeeren,…
-
Braun, weiß, beige – neue Fettzellen entdeckt
Beiges Fett produziert nicht nur Wärme. Es hat offensichtlich auch Einfluss auf Übergewicht und Stoffwechselstörungen.
-
Malariamittel stoppt Alzheimer
Einst war es Malariamittel, dann Antiseptikum. Jüngst wurde es von der Biohacker-Szene entdeckt und jetzt soll Methylenblau sogar Alzheimer aufhalten…
-
Durchbruch in der MS-Forschung?
Zehn Jahre Arbeit und ein wenig Hilfe von der Grünen Mamba haben zu einem vielversprechenden neuen Medikament geführt, das sogar…