-
Grippesaison offiziell beendet
Die MedUni Wien hat die Grippesaison 2024/25 für beendet erklärt. Man blickt auf eine ungewöhnlich lange Epidemie zurück.
-
Mit Kreatin gegen die Depression vorgehen?
Kreatin wird gerne Sportler:innen empfohlen. Doch neue Studien zeigen: Der Nutzen könnte weit über das Muskelwachstum hinausgehen. Forschende sehen eine…
-
Bisher größter Schaltplan des Gehirns entschlüsselt
Winzigklein und doch ein großer Sprung für die Wissenschaft: In einem Kubikmillimeter Mäusehirn wurde der genaue Zellplan entschlüsselt. Die Wissenschafter:innen…
-
Ibuprofen reduziert Zuckergeschmack – neuer Schutz vor Diabetes?
Zucker ruft bei vielen Menschen ein Glücksgefühl hervor. Durch die Ausschüttung von Dopamin steigt wiederum die Vorliebe für Süßes. Forschende…
-
Statt Tierversuch: Haut aus dem 3D-Drucker
Um Kosmetika auf ihre Verträglichkeit hin zu testen, wird nach wie vor auf Tierversuche zurückgegriffen. Forschende der TU Graz und…
-
Neues Antibiotikum wirkt gezielt gegen Gonorrhö
Bestimmte Bakterien werden so verändert, dass sie gezielt gegen Gonokokken wirksam sind. Dadurch lassen sich auch sonst resistente “Tripper”-Erreger selektiv…
-
Antidepressiva fördern plötzlichen Herztod
Die Einnahme von Antidepressiva ist mit einer zum Teil starken Zunahme des Risikos für einen plötzlichen Herztod verbunden. Ein bis…
-
E-Zigaretten als Gesundheitskiller? Der Faktencheck.
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich gesünder ist als Tabakrauch. Doch…
-
Abnehmspritze: Verdachtsmeldungen zu Todesfällen
Der Hype um Ozempic®, Mounjaro® und Co. ist nach wie vor groß. Viele profitieren von den GLP-1-Analoga, doch es werden…
-
Bluthochdruck begünstigt Nierenschäden – Früherkennung wichtig
Forschende warnen: Bluthochdruck kann die Bildung von Nierenschäden begünstigen. Das wurde in einer aktuellen Studie der MedUni Wien bestätigt. Fachleute…