-
Kokainkonsum steigt – Kufstein ist Österreichs “Koks-Hauptstadt”
Der Drogenkonsum in Österreich scheint laut den jährlich durchgeführten Abwasseranalysen im Jahr 2024 den Trends der Vorjahre zu folgen. Während…
-
Fiebersenkung durch Probiotika
Fieberreaktion treten bei Kindern häufiger und schneller auf als bei Erwachsene. Laut einer aktuellen italienischen Studie lässt sich die Fieberdauer…
-
Schmerzreduktion durch Naturvideos
Kontakt zur Natur ist bei vielen Erkrankungen hilfreich. Auch Schmerzreduktion kann durch den Aufenthalt im Grünen erreicht werden. Forschende untersuchten…
-
Synthetische Gallensäure – Hoffnung bei Darmentzündungen
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat einen weiteren Fortschritt in der Behandlung von Darmentzündungen erzielt. Eine Studie zeigt, dass…
-
Weltschlaftag: Abnehmspritze bessert Schalfapnoe
Der diesjährige Weltschlaftag steht unter dem Motto „Make Sleep Health a Priority“. Passend dazu zeigt eine neue Studie, dass die Abnehmspritze…
-
Long-Covid: Linderung durch Nikotinpflaster
Die Long-Covid-Forschung nimmt immer mehr an Fahrt auf, trotzdem sind die Resultate bisher überschaubar. Eine Heilung ist noch nicht in…
-
Wer weniger schläft, ist schneller krank
Dass schlechter oder zu wenig Schlaf langfristig negative Folgen auf die Gesundheit hat, wurde bereits häufig beobachtet. Wissenschafter:innen fand nun…
-
Semaglutid reduziert Substanzenmissbrauch – eine Fallstudie
Bereits mehrmals traten Indizien auf, dass GLP-1-Analoga, besser bekannt als “Abnehmspritze”, verschiedene Suchtverhalten positiv beeinflussen. Ein Fallbericht bestätigt nun den…
-
ASS gegen Krebs-Metastasen?
Es gibt Hoffnung für Tumorpatient:innen: Beim Bilden neuer Geschwülste sind Krebszellen besonders anfällig für Angriffe des Immunsystems, da sie noch…
-
Saubere Hände: Waschdauer schlägt Wassertemperatur
Ob man sich nach dem Toilettengang mit kaltem oder warmem Wasser die Hände wäscht, macht keinen Unterschied. Am ehesten bewirken…