-
Chatbot oder Apotheke?
Online Gesundheitsthemen zu recherchieren ist mittlerweile weit verbreitet. Eine Studie zeigt nun, dass die KI-gestützten Ergebnisse häufig falsch und für…
-
Chemie-Nobelpreis für Proteinforschung
Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr zu einer Hälfte an Professor Dr. David Baker (USA), zum anderen Teil…
-
Buchtipp: “Dem Krebs auf der Spur”
Nach dem Erfolg von „Die Medizin und ihre Feinde“ legen der ehemalige profil-Chefredakteur Herbert Lackner und der Wiener Onkologe Christoph…
-
Vitamin D nicht nur für die Knochen wichtig: Expertenmeeting zur Rolle des Mikronährstoffs
Führende Vitamin D-Expert:innenen aus aller Welt diskutierten in Rom die extraskelettale Rolle des Mikronährstoffs, der sich wie ein Hormon verhält.…
-
MicroRNA: Therapieoptionen in der Pipeline
Lange galten die nicht kodierenden RNAs als genetischer Müll. Für einen Teil davon, die microRNAs (kurz miRNAs), haben die diesjährigen…
-
Achtung Skorbut! Vitamin C-Mangel häufiger als gedacht
Fisch ist gesund. Suppe auch. Das dachte sich wohl eine 65-Jährige in Toronto – und bekam in der Notaufnahme die…
-
Medizin-Nobelpreis 2024: Ehrung für die Entdecker der microRNA
Der Nobelpreis für Medizin 2024 geht an die US-amerikanischen Forscher Victor Ambros und Gary Ruvkun. Beide Wissenschaftler werden für ihre…
-
Eine Million Nichtraucher in England dampfen
Eine neue Studie des University College London (UCL) zeigt, dass in England etwa eine Million Menschen, die nie regelmäßig geraucht…
-
US-Umfrage: 25 Prozent würden Abnehmspritze ohne ärztliche Verschreibung beziehen
Eine nationale Umfrage in Ohio brachte ein erstaunliches und auch ziemlich erschreckendes Ergebnis: 25 Prozent der Befragten würden die aktuell…