Neue Studienergebnisse bei Birkenpollen-Allergie
Allergie gegen Birkenpollen zählt zu den häufigsten in Europa und beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich. Chronische Entzündungsreaktionen können langfristig zu Asthma führen. Eine neue Studie zeigt erstmals, dass nach der Pollenexposition bei Betroffenen signifikant mehr Gene aktiviert werden, insbesondere solche, die Entzündungs- und Immunprozesse steuern.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden