-
Kammerpräsidentin will betreute Selbstmedikation und Prävention
Die Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr nahm in ihrer Eröffnungsrede am APOkongress Salzburg, (9. bis 10.…
-
APOkongress Salzburg: Full House und Zukunfts-Poker
Die Apotheker:innen zeigen sich fortbildungswillig wie noch nie und füllten am Samstag den Salzburger Congress bis auf den letzten Platz.…
-
Komplett abgesoffen – der lange Weg einer Apotheke aus der Überschwemmung
Das Hochwasser in Niederösterreich Mitte September hat die Tullnerfeld Apotheke besonders getroffen. Dabei wurde die Inhaberin quasi im Schlaf von…
-
PKA-Ausbildung an der landwirtschaftliche Fachschule Klessheim. Wie alles begann…
Die landwirtschaftliche Fachschule Klessheim (LFS) bietet ab dem kommenden Schuljahr in Kooperation mit dem Apothekerverband Salzburg eine Ausbildung zur PKA…
-
Apokammer will Vergütung der Medikationsanlyse nach deutschem Vorbild
In einer aktuellen Presseseaussendung informiert die Apothekerkammer über die bedeutende Rolle der Apotheken bei der Medikamentensicherheit. Das Ziel: eine Vergütung…
-
Herzwochen in Wiener Apotheken mit umfassenden Gesundheits-Checks
Rund 100 Apotheken in Wien bieten bis 30. November gezielte Gesundheits-Checks an, begleitet durch die Medizinische Universität Wien. Ein besonderer…
-
Kürbis-Quiz: Teste dein Wissen!
Die vielseitige und faszinierende Pflanze, ist nicht nur köstlich, sie ist äußerst gesund und spielt auch eine wichtige Rolle in…
-
Pharmazie privat – was ist anders am Studium in Salzburg?
Seit Herbst 2017 besteht in Österreich auch die Möglichkeit, Pharmazie an einer Privatuniversität zu studieren. Den Absolvent:innen wird gerne nachgesagt,…
-
Apothekenumsätze steigen wieder
Die Apothekengruppe ApoLife veröffentlichte die Umsatzentwicklung ihrer Mitgliedsbetriebe und vermeldet ein Plus im freiverkäuflichen Segment. Im rezeptpflichtigen Bereich zeigt sich…