-
Die Sorgen der Selbstständigen: Von Personalmangel bis Hochpreiser
Vier Tage die Woche am Golfplatz, im Segelurlaub durch die Karibik und in der Garage „a Auto mit an Stern“…
-
Gesundheitsversorgung: Apotheken sollen mehr Verantwortung tragen
400 Teilnehmer:innen diskutierten beim diesjährigen Austria Health Forum (AHF) gesundheitspolitische Herausforderungen und erarbeiteten Lösungen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Die Österreichische…
-
Go green, Apotheke! Nachhaltigkeit fängt im Kleinen an
Sieben Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes produziert das Gesundheitssystem. Apotheken können zur Reduktion einen wichtigen Beitrag leisten. Das ist nicht nur…
-
Sonnenschutz für Kinder: Öko-Test findet Weichmacher
Das deutsche Verbrauchermagazin Öko-Test hat 25 Sonnenschutzprodukte für Kinder überprüft, unter anderem hinsichtlich des verbotenen Stoffs Dinhexylphthalat (DnHexP). In zwei…
-
Zahlen Bitte! Berufliche Fortbildung fällt unter Arbeitszeit, Arbeitgeber muss Kosten übernehmen
Jetzt ist es also beschlossene Sache: Verpflichtende berufliche Fortbildungen sind als Arbeitszeit zu verbuchen, und die Kosten dafür muss der…
-
Dumping bei Apothekenkosmetik – schwedischer Online-Shop drängt auf den Markt
Aus einem schwedischen Frisiersalon ist eine Online-Plattform entstanden, die den europäischen Markt aufmischen will. Lyko bietet Kosmetikprodukte an und vertreibt…
-
Abnehmmittel: Eli Lilly verdoppelt Investitionen in US-Werk
Der US-Pharmakonzern Eli Lilly reagiert auf die hohe Nachfrage nach seinen Abnehm- und Diabetes-Medikamenten und erhöht seine Investitionen in ein…
-
Frühwarnsystem für Lieferengpässe: Deutschland schielt nach Österreich
Die zentrale Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland (GKV-Spitzenverband) hat kürzlich ein Positionspapier „Für eine moderne und wohnortnahe…
-
Botulismus: Kein Honig für Babys
Lebensmittelvergiftungen durch Clostridium botulinum sind zwar selten, jedoch aufgrund ihrer hohen Sterblichkeitsrate äußerst gefährlich. Eine Sonderform ist der Säuglingsbotulismus, da…
-
Von Brasilien nach Nepal und zurück: Mag. Anna-Valerie Edegger – die Weltenbummler-Apothekerin
Ihr Fokus liegt auf Work-Life-Balance und Selbstverwirklichung. Das ist die Zuschreibung an die „Generation Z“, jenerJahrgang der zwischen 1980 und…