“Bewusst X´und”-Apotheken beleuchten Zukunftsthemen


von

Astrid Janovsky

Kommunikation und Persönlichkeitsanalyse waren zwei der Zukunftsthemen des Abends.TARA24

Die “Bewusst X´und”-Apothekengruppe feierte Donnerstag Abend den Jahresauftakt 2025 nicht nur mit einer grandiosen Aussicht über Wien, sondern auch dem Ausblick auf die Apothekenzukunft. Viele spannende Themen wurden auf der Bühne diskutiert.

Jedes Team besitzt unterschiedliche Talente – und diese muss die Apotheke auch ganz gezielt nutzen. Das war eine der Kernaussagen beim Jahresauftakt-Treffen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Apotheken der “Bewusst X´und”-Gruppe. Mehr als 100 Teilnehmer:innen blickten aus luftiger Höhe des Ares-Tower nicht nur über das beleuchtete Wien, sondern auch in eine anspruchsvolle Apothekenzukunft.

Mag. Katharina Grießler, Mitglied der Geschäftsleitung der Wilke Apothekenberatung und für die Organisationsentwicklung der Gruppe verantwortlich, betonte, wie wichtig das Thema Kommunikation für die Apotheke ist. In einer spannenden Panel-Diskussion mit Expert:innen aus der Apotheken- und Kommunikationsbranche wurde analysiert, welche Bedeutung das Erkennen unterschiedlicher Personentypen hat – und zwar nicht nur im Verkauf, sondern auch für die Teamführung und im kollegialen miteinander.

Persönlichkeit erkennen, Emotionen wecken

Ein Zukunftstrend, der ebenfalls die Teilnehmer:innen bewegte: KI in der Apotheke. Hier war der Tenor, dass zukünftig noch mehr Fokus auf Individualität und persönlicher Ansprache liegen muss. Nur wer seine Kundschaft auch menschlich wahr nimmt und damit eine emotionale Komponente bedient, wird gegen die digitale Konkurrenz bestehen können.

Und Apotheken brauchen nicht nur pharmazeutisches Know-How, sondern zunehmend Wirtschafts- und Marketingkompetenz. Die “Bewusst X´und”-Gruppe setzt dabei auf eine Mischung von internen Aus- und Weiterbildungsprogrammen sowie externe Dienstleistern. Auch hier zeigt sich die Ambition, die Talente und Interessen der Mitarbeitenden bestmöglich zu nutzen und zu fördern.



Newsletter

Bleiben Sie stets informiert!