Besondere Spielecke: Apotheke baut “Kinderapotheke”


von

Astrid Janovsky

Die Kinderapotheke ist gut sichtbar in der Offizin.Land Apotheke Pinsdorf

In der Land Apotheke Pinsdorf (nahe Gmunden) hat man sich auf junge Familien spezialisiert. Das zeigt sich nicht nur im Sortiment, sondern auch in der Einrichtung. Wo andere eine Spielecke haben, gibt es hier eine eigene Kinderapotheke.

Es ist alles da: Die Tara auf Kinderniveau, eine Registrierkasse, Produkte in der Sichtwahl und Traubenzucker in der Freiwahl. Bei genauerem Hinsehen offenbart sich aber, wie viel Liebe Inhaberin Mag. pharm. Susanne Sokoll-Seebacher und ihr Team in die Spielecke gesteckt haben. Denn was eine ordentliche Apotheke ist, die fertigt natürlich auch Rezepturen. Aber nicht aus Advantan und Ultrabas. In den Tiegeln finden sich als Rohstoffe unter anderem Spaß, Humor, Liebe, Glück und – wie könnte es in einer Apotheke anders sein – Gesundheit.

Die Kinder-Tara erfreut sich großer Beliebtheit. “Wir legen in die Kasse auch immer Kleingeld rein,” erklärt Sokoll-Seebacher und lacht, “aber abends ist sie stets leer.” Generell ist das Thema “junge Familien” der Apothekerin sehr wichtig. “Ich möchte einen Ort schaffen, wo man als junge Mutter hingehen kann, wenn es dem Kind nicht gut geht.” Dafür sucht sie noch eine Kinderkrankenschwester oder Hebamme, die regelmäßig in der Apotheke für Auskünfte zur Verfügung steht.

“Natürlich sind meine Mitarbeiterinnen und ich auch sehr gut ausgebildet, wenn es um Probleme von Kleinkindern geht, aber ab und zu wäre eine Expertin schon toll. Ich bin da noch dran” bekräftigt die Inhaberin.

Für die besonderen Ansprüche der Kleinkind-Klientel führt Sokoll-Seebacher das Produktsortiment der bekannten Allgäuer Hebamme Ingeborg Stadelmann, das in der Bahnhof Apotheke Kempten gefertigt wird. Stadelmann kommt auch regelmäßig selbst zu Vorträgen in die Apotheke. “Da haben wir dann 50-60 Leute in der Apotheke”, erzählt Sokoll-Seebacher, “Wir könnten den Raum vom Interesse her aber dreimal füllen.”

In der Rezeptur der Kinderapotheke gibt es ganz spezielle Rohstoffe.

Wer gerne in unmittelbarer Nähe zum Traunsee arbeiten möchte und eine große Leidenschaft für Familiengesundheit mitbringt, darf sich gerne in der Apotheke bewerben. Denn das Team hat nicht nur aus beruflichen Gründen ein Herz für Kinder: “Wir hatten in zehn Betriebsjahren zehn Apothekenbabys”, lacht die Chefin. Personelle Unterstützung ist daher herzlich willkommen.



Newsletter

Bleiben Sie stets informiert!