33 Partnerapotheken des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz boten eine Woche kostenlose Vitamin D-Screenings. Das Ergebnis verblüfft und zeigt, wie wertvoll ein niederschwelliger Zugang zu Testmöglichkeiten für die Volksgesundheit sein kann.
Kostenlos und unkompliziert – unter diesem Motto veranstaltete das Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz der ÖGGK unterstützt durch Sandoz auch in diesem Jahr wieder eine Aktionswoche zum Thema Vitamin D. Mit dem Ziel, das Bewusstsein für Prävention und Gesundheitsförderung zu stärken, hatten Interessierte von 20. – 25. Jänner 2025 die Möglichkeit, in 33 Partner-Apotheken in Wien, Niederösterreich und im Burgenland ihren individuellen Vitamin D-Status kostenfrei testen zu lassen und dabei wichtige Einblicke in ihre Gesundheit zu gewinnen. Die Aktion wurde bereits zum zweiten Mal sehr positiv angenommen.
Mehr Interesse bei Frauen
811 Personen haben die niederschwellige Beratung- und Testmöglichkeit (im Wert von je 30 €) in Anspruch genommen, drei Viertel davon waren weiblich. „Das unterstreicht einmal mehr, dass das Gesundheitsbewusstsein bei Frauen stärker ausgeprägt ist“, betont Mag. Erika Sander, Generalsekretärin der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze.
Die Evaluierung der Aktionswoche zeigen, dass bei rund 22 Prozent der getesteten Personen tatsächlich ein Vitamin D-Mangel festgestellt wurde. Allen „Unterversorgten“ wurde nahegelegt, ihre Gesundheitsparameter und vor allem den Vitamin D-Wert mittels Blutbild in einem Labor checken zu lassen. Darüber hinaus wurden immerhin 13 Prozent aufgrund eines drastischen Vitamin D-Mangels in Kombination mit Dauermedikationen von den Apotheker:innen an die Hausärztin bzw. den Hausarzt verwiesen.
Sicherheits-Check in Apotheke
Besonders hervorzuheben ist, dass 17 Prozent der Getesteten bereits regelmäßig Vitamin-D-Präparate in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen. Nach eigenen Aussagen nützen sie das Angebot gezielt zur Überprüfung ihres Vitamin-D-Status sowie für eine individuelle Beratung durch die Apotheker:innen. Mag. pharm. Elisabeth Reisegger von der Gersthofer Apotheke bestätigt diesen positiven Trend: „Die Screenings, die wir in der Apotheke in Kooperation mit der ÖGGK regelmäßig durchführen, werden von unseren Kund:innen sehr geschätzt. Sie bieten eine niederschwellige und unkomplizierte Möglichkeit, wichtige Gesundheitsparameter direkt vor Ort zu überprüfen.“
Erweitertes Apotheken-Leistungsspektrum
Die Aktionswoche ergänzt das Basisangebots des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz, das Arzt und Apotheke verbindet. Es umfasst die Bereiche Gesundheitscheck, Impfberatung, Medikationsmanagement sowie Komplementärmedizin und geht damit über das durchschnittliche Spektrum einer Apotheke hinaus. So werden Kund:innen und Patient:innen unkompliziert, fachlich kompetent und zu Apotheken-Öffnungszeiten betreut. Die Partnerapotheken findet man auf der Website www.gesundheitsnetz-goldeneskreuz.at