-
Klimawandel treibt Dengue-Ausbreitung voran
Der Klimawandel trägt entscheidend zur weltweiten Ausbreitung von Infektionskrankheiten bei, darunter auch Denguefieber. Ein Forschungsteam unterstreicht, dass etwa 19 Prozent…
-
ÖGK meldet 481 Mio. Bilanzverlust
Die Österreichischen Gesundheitskasse korrigiert ihr Bilanzergebnis aufgrund von Rezession und höheren Ausgaben im niedergelassenen Bereich. Für 2025 stehen sogar 800…
-
Drei statt vier: Efluelda speckt ab
Bei der Grippeschutzimpfung sollen zukünftig nur noch trivalente Impfstoffe zum Einsatz kommen empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA)…
-
Zahl der Diabetiker steigt rapide
Weltweit sind mehr als 800 Millionen Personen von Diabetes betroffen. Knapp 60 Prozent bekommen noch keine Therapie, wird in einer…
-
15 Jahre CIRSmedical: Aus Fehlern lernen
Die anonyme Plattform CIRSmedical feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Sie ermöglicht den offenen Austausch über unerwünschte medizinische Ereignisse, um die Patientensicherheit…
-
Austrian Health Report: Bildung entscheidet über Gesundheit
Der Einfluss von Bildung auf die Gesundheit ist unumstritten. Wie stark dieser Zusammenhang ist, verdeutlicht der aktuelle Austrian Health Report…
-
Erhöhte Feinstaubbelastung: Vorsicht bei Anstrengung im Freien
Am Wochenende konnte eine hohe Feinstaubbelastung, insbesondere in städtischen Ballungsräumen, gemessen werden. Diese kann erhebliche Gesundheitsrisiken mit sich bringen, warnte…
-
Welt-Diabetestag: Neuer Ratgeber der MedUni Wien
Zum Weltdiabetestag am 14. November veröffentlicht die MedUni Wien einen aktualisierten Ratgeber zur Diabetesbehandlung. Rund 537 Millionen Menschen weltweit –…
-
Ärztekammer-Studie sagt: Bevölkerung will Medikamente vom Arzt
Eine neue Studie sagt, dass die Bevölkerung gerne Wahlärzte in Anspruch nimmt und die Medikamente vom Arzt beziehen möchte. Auftraggeber…
-
Influenza-Impfaktion startet in Wien
Die Stadt Wien startet ab 4. November 2024 ihre kostenlose Influenza-Impfaktion. Für die Aktion stehen insgesamt 250.000 Impfdosen zur Verfügung.…