-
Europa: Geschlechtskrankheiten nehmen zu
Plus 300 Prozent Gonorrhoe-Fälle im 10-Jahres-Vergleich und eine Verdoppelung der Syphilis-Infektionen. Vor allem bei jungen Männern steigen die Infektionszahlen alarmierend…
-
Go Red Day: Frauenherzen schlagen anders
International wird heute der “Go Red Day” begangen. Mit roter Kleidung wollen vor allem Angehörige der Gesundheitsberufe darauf aufmerksam machen,…
-
Vermehrte Legionellen-Infektionen in Vorarlberg
Im unteren Vorarlberger Rheintal sind seit Anfang des Jahres vermehrt Infektionen mit Legionellen festgestellt worden. Mit elf sind es bereits…
-
AGES warnt vor psychogenen Pilzen
Vor dem Konsum von Produkten, die psychoaktive Pilzgifte wie Psilocybin oder Muscimol enthalten, warnt die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit…
-
Dringend Maßnahmen gegen Polio gefordert
Immer mehr Polio-Nachweise tauchen im EU-Raum auf. Expert:innen mahnen vor dem Vergessen der Krankheit und fordern Maßnahmen gegen die aufkommende…
-
Lebensgefahr: Skurrile Paracetamol-Challenge auf TikTok
Wer kann mehr Paracetamol-Tabletten schlucken und überleben? Dieser “Herausforderung” stellen sich Jugendliche weltweit. In den USA gab es bereits zumindest…
-
Österreich ist Hochkonsumland psychoaktiver Substanzen
Neue Nikotinprodukte locken die Jugend, Alkohol bleibt – entgegen dem internationalen Trend – ein Dauerbrenner und der Konsum illegaler Drogen…
-
Gratis Verhütungsmittel in Vorarlberg: Projekt erfolgreich gestartet
Im Rahmen von “Informiert Verhüten in Vorarlberg” (INVVO) sollen Frauen das Angebot einer Verhütungsberatung und Gratis-Verhütungsmittel für ein Jahr erhalten.…
-
RSV-Saison hat begonnen
Zur seit knapp vor Weihnachten laufenden Grippewelle hat nun auch die RSV-Saison begonnen. Wie stark die Verbreitung des Respiratorischen Synzytial-Virus…
-
Pflegestipendium zeigt Wirkung: Ausbildung steigt
2024 gab es plus 16 Prozent mehr Aus- und Weiterbildungen im Pflegebereich. BM Kocher sieht das als Verdienst des Pflegestipendiums…