-
Welt-Kopfschmerztag: Mehr Migräne-Awareness
Die Österreichische Kopfschmerzgesellschaft möchte mehr Bewusstsein für Migräne-Patient:innen schaffen. Nach wie vor wird die Erkrankung von vielen nicht ernst genommen.
-
Keine Werbung für Alkohol
Fünf Prozent der Östereicher:innen gelten als alkoholkrank, weitere 14 Prozent als suchtgefährdet. Experte fordert Maßnahmen.
-
WHO mahnt: Antibiotika als Umweltverschmutzer
Antibiotika belasten die Umwelt. Das schadet nicht nur der Natur, sondern begünstigt auch die Ausbildung von Resistenzen. Die WHO fordert…
-
HIV: Kein Virusnachweis, keine Ansteckung
1,3 Millionen HIV Neuinfektionen pro Jahr und 630.000 Todesfälle weltweit. Das ist die Bilanz, die Experten im Rahmen einer Pressekonferenz…
-
Health Mobil testet Lungenfunktion
Das mobile Gesundheitszentrum fährt durchs Land und will das Bewusstsein für Lungenerkrankungen stärken. Auch Apotheken sind mit eingebunden.
-
West-Nil-Fieber in Österreich angekommen
Neun Personen wurden nach Datenlage der AGES bisher in Österreich mit dem West-Nil-Virus infiziert. Bei den bisher gefangenen Gelsen konnte…
-
Blutdruck: 120 ist das neue Normal
Bislang galten Blutdruckwerte bis 130 mmHg als normal. Neue Regeln sollen nun das Leben von Millionen Europäer:innen mit Bluthochdruck verändern.…
-
Anstieg bei Corona-Abwasserwerten
Das österreichische Monitoringprogramm zeigt erneut einen deutlichen Anstieg der Corona-Abwasserwerte – und das noch vor dem Schulstart in Ostösterreich am…
-
Ragweed: Der Feind in meinem Beet
Bis 2060 soll die Zahl der Ragweed-Allergiker in Europa auf 77 Mio. ansteigen. Trotzdem erkennen viele noch nicht die Gefahr,…
-
Lärm begünstigt Herzinfarkt
Eine ständige Lärmbelastung bedeutet für Menschen auch ein Herzrisiko. Bluthochdruck, hohe Blutfettwerte, mangelnde Bewegung und Diabetes sind besonders wichtige Risikofaktoren…