-
Wechseljahre: Verhütung ist nicht überflüssig
Das Wissen über die Wechseljahre wird in Österreich immer schlechter, da das Thema immer noch für viele tabu ist. Mehr…
-
Beratungs-Tipp: Fußpilz
Er lauert in Umkleidekabinen, Duschen oder Hotelzimmern, aber auch im heimischen Badezimmer – der Fadenpilz Trichophyton rubrum, der für etwa…
-
FSME-Impfung verhindert 10.000 Erkrankungen in Österreich
Die FSME-Impfung hat den Österreichern zwischen den Jahren 2000 und 2024 mehr als 10.000 potenziell lebensgefährliche Erkrankungen mit Spitalsaufenthalten „erspart“.…
-
Sowohl zu wenig als auch zu viel Protein erhöht das Diabetesrisiko
Eine ausreichende, aber nicht übermäßige Eiweißzufuhr könnte eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Typ-2-Diabetes spielen. Eine aktuelle Untersuchung aus…
-
In den sauren Apfel gebissen: Studie zum Gewichtsverlust mit Apfelessig zurückgezogen
Was als Abnehmtipp begann, entwickelte sich im März 2024 durch ein libanesisches Paper zu einem viralen Internet-Trend: Die Studie berichtete…
-
Globale Lebenserwartung wieder auf Niveau vor Covid-19
Die weltweite Lebenserwartung ist 2023 wieder auf das Niveau vor der Covid-19-Pandemie zurückgekehrt. Sie liegt bei 76,3 Jahren für Frauen…
-
Gratisimpfung Pneumokokken und Gürtelrose: Was Apotheken wissen müssen
Ab 1. November können sich Personen ab 60 Jahren und jüngere Risikopersonen kostenlos gegen Gürtelrose und Pneumokokken impfen lassen. Die…
-
Influenza-Impfung: Heuer mehr kostenlose Dosen verfügbar
Die niedrige Influenza-Impfrate von etwas über zehn Prozent in Österreich soll diese Saison gesteigert werden. Die Immunisierung gegen die „echte…
-
Impfplan 2026: What’s new?
Anfang Oktober wurde die neue Version des österreichischen Impfplans 2025/2026 veröffentlicht. In diesem Jahr gibt es in sechzehn Kapiteln Neuerungen und Anpassungen. Besonders relevante…
-
Pantoprazol verringert Cefpodoxim-Wirkung
Werden Cefpodoxim und Pantoprazol kombiniert, sind Wechselwirkungen möglich, die die Therapie gefährden können. Denn der Protonenpumpenhemmer kann die Wirkung der…