-
RPI neu: Was sich ändert und was bleibt
Montag Vormittag gab es einen Paukenschlag beim APOkongress. Die Kammeramtsdirektion erklärte, dass eine Neuregelung für die RPI praktisch fixiert sei.…
-
Mursch-Edlmayr: „Es hat ihnen einfach der Mut gefehlt.“
Apotheken seien schnell und weitblickend, politische Gremien langsam und träge. Präsidentin Mursch-Edlmayr gibt in ihrer Eröffnungsrede beim APOkongress in Schladming…
-
20 Jahre Boxensystem – EKO soll reformiert werden
Vor 20 Jahren wurde der Erstattungskodex (EKO) in Österreich eingeführt. Er regelt, welche Medikamente von der Sozialversicherung bezahlt werden und…
-
Pharmaindustrie klagt gegen EU-Richtlinie
Pharma- und Kosmetikindustrie gehen gerichtlich gegen die EU-Richtlinie zur Einführung einer 4. Klärstufe vor. Sie empfinden die Studien der EU-Kommission…
-
EU-Gesundheitsdatenraum ist eröffnet
Ein EU-weiter, sicherer Raum für Gesundheitsdaten soll deren grenzüberschreitende Verfügbarkeit erleichtern, um so die Gesundheitsversorgung zu verbessern und Forschungsprozesse zu…
-
Gesundheitswissen und Waagen in Hotelzimmern – Chinas Kampf gegen das Übergewicht
Chinas Regierung will mit Kampagnen und Spezialangeboten das Problem mit dem Übergewicht in der Gesellschaft in den Griff bekommen. Einige…
-
Was Apotheker:innen vom Regierungsprogramm halten
Kammer und Verbände haben sich bisher Großteiles nur wohlwollend zum neuen Regierungsprogramm geäußert. Doch sehen das die Apothekerinnen und Apotheker…
-
Tirol fördert Praxis für Schwangerschaftsabbruch
In Innsbruck wird bald eine zweite Praxis für Schwangerschaftsabbrüche eröffnet. Das Land Tirol fördert diese für drei Jahre mit 90.000…
-
Regierungsprogramm: Apothekerverband bietet Zusammenarbeit an
In einer Presseaussendung begrüßt der Apothekerverband viele Punkte im neuen Regierungsprogramm. Nicht nur beim Ausbau des Impfprogramms wünscht man sich…
-
Gibt es jetzt endlich das neue Alzheimer-Medikament?
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA macht erneut den Weg frei für das erste Alzheimer-Medikament in der EU, das auf die zugrunde…