-
Studie: Apotheker:innen sind Schlüsselakteure im Kampf gegen Bluthochdruck
Eine aktuelle Metastudie der Tulane University in New Orleans zeigt, dass Apothekerinnen und Apotheker eine entscheidende Rolle bei der Betreuung…
-
Österreichische Ärztekammer präsentiert “Regierungsprogramm” für das Gesundheitssystem
Rund 50 Tage vor der Nationalratswahl hat die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) zentrale Forderungen und Vorschläge für die Zukunft des Gesundheitssystems…
-
Paxlovid-Schwund: Ministerium wendet sich direkt an Apotheken
Gesundheitsminister Johannes Rauch untersucht weiterhin den Verbleib zahlreicher Packungen Paxlovid. Dabei scheint das Ministerium der Unterstützung durch die Apothekerkammer nur…
-
Apotheker verteidigen Gebietsschutz gegen Ärztebegehren
Die Ärzteschaft fordert einen leichteren Zugang zu ärztlichen Hausapotheken und kritisiert in diesem Zusammenhang den Gebietsschutz. Dieser würde einer guten…
-
Erneut Aufhebung des Gebietsschutz für Apotheken gefordert
Im Rahmen einer Pressekonferenz forderte die Oberösterreichische Ärztekammer (ÄK OÖ) erneut die Aufhebung des Gebietsschutzes von Apotheken sowie des Mindestabstands…
-
Rekordwert bei Forschungsquote in Österreich erwartet
Statistik Austria schätzt, dass die F&E-Ausgaben in Österreich 2024 insgesamt 16,64 Milliarden Euro betragen werden. Damit erreicht die Forschungsquote, also…
-
Keine Zeit für neues Epidemiegesetz
Das aktuell gültige Epidemiegesetz stammt aus dem Jahr 1913. Nach der Pandemie hat der Rechnungshof eine Novelle gefordert. Gesundheitsminister Johannes…
-
Mehr pflanzliche Proteine, weniger tierische Produkte – neue Ernährungsempfehlungen
Der Fokus der überarbeiteten Empfehlungen liegt verstärkt auf Gemüse, Obst, und Getreide, was sowohl der Gesundheit als auch dem Planeten…
-
DIGAs: Neuer Markt für Apotheken?
Ab 2025 sollen in Österreich digitale Gesundheitsanwendungen (DIGA) auf Rezept verordnet werden können. In Deutschland ist das bereits seit einiger…
-
Für Klima und Gesundheit: Mehr Hülsenfrüchte, weniger Fleisch
Das Gesundheitsministerium hat die Ernährungsempfehlungen für Österreich aktualisiert. Erstmals wurden “Hülsenfrüchte und daraus hergestellte Produkte” als eigene Kategorie aufgenommen, analog…