-
EU-Rechnungshof bemängelt Schwächen bei EU-Gesundheitshilfen
Kaputte Geräte, zu wenig Medikamente und überflüssige Ausrüstung: Medizinische Hilfen der EU kommen teils nur unzureichend in Partnerländern an. Laut…
-
Oberösterreich setzt auf niederschwellige HPV-Impfung
Oberösterreich geht beim Schutz vor dem humanen Papillomavirus (HPV) neue Wege: Um die bisher niedrigen Durchimpfungsraten zu verbessern, setzt das…
-
KV-Verhandlungen für mehr Lohn im Gesundheitsbereich – PKA ausgenommen
Die Gewerkschaften GPA und vida haben heute ihre Forderungen für den Gesundheits- und Sozialbereich an die Arbeitgeberseite übergeben. Mittel Oktober…
-
ÖGK-Obmann Huss: Gegen Facharzt-Tourismus, für Impfen in Apotheken
Im Rahmen der 47. Apolounge der Herba Chemosan Apotheker-AG gab ÖGK-Obmann und Vorsitzender des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger Andreas Huss, MBA…
-
Wer mit wem? – Und die Bedeutung für das Gesundheitssystem
Die Wahlen sind geschlagen, jetzt heißt es abwarten, wen Bundespräsident Alexander van der Bellen mit der Regierungsbildung beauftragt. Damit bestimmt…
-
Politik-Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Wieviele Gesundheitsminister gab es in der letzten Legislaturperiode? Und welche Reformen wurden durchgesetzt? Nimm jetzt an unserem spannenden Politik-Quiz teil…
-
Ärztekammer-Präsident Steinhart rehabilitiert: Verfahren eingestellt
Alle Verfahren gegen den Präsidenten der Österreichischen Ärztekammer sowie der Ärztekammer Wien im Zusammenhang mit der Beschaffungsplattform Equip4Ordi (E4O) wurden,…
-
Fiona Fiedler, NEOS: “Apotheken sollen Patientenflüsse im Gesundheitssystem steuern”
Für die NEOS war die Gesundheitsreform lediglich eine Neuverhandlung des Finanzausgleichs. Nun müsse man endlich ins Handeln kommen, betonte NEOS-Gesundheitssprecherin…
-
Herzschwäche-Früherkennung: gratis Bluttests gefordert
Herzschwäche führt zu Leistungseinschränkungen und in Folge häufig zu Isolation und Depression. Ein Bluttest kann das Risiko aufzeigen und durch…
-
Gerhard Kaniak, FPÖ: “Apotheken stärken für eine flächendeckende, wohnortnahe Versorgung”
Der Apotheker und Gesundheitssprecher der FPÖ, Mag. Gerhard Kaniak, plädiert für eine stärkere Rolle der Apotheker:innen (neben den Hausärzt:innen) bei…