-
Italien: lllegale Potenz- und Bodybuildingmittel entdeckt
An Bord eines Schiffes sind 2,1 Millionen Dosen illegaler Potenz- und Bodybuilding-Aufputschmittel entdeckt worden. Der Schwarzmarktwert der beschlagnahmten Ware belaufe…
-
Keuchhusten: Europaweiter Anstieg, Österreich ist Impfschlusslicht
Fast 60.000 Keuchhusten-Fälle wurden im Zeitraum von März 2023 bis April 2024 in Europa gemeldet. Das ist zehnmal mehr als…
-
EU-Zulassung für Astrazeneca-Impfstoff zurückgezogen
Das schwedisch-britische Pharmaunternehmen Astrazeneca hat offiziell die Rücknahme der EU-Zulassung für seinen Corona-Impfstoff Vaxzevria beantragt. Dieser Schritt wurde Anfang Mai…
-
Bewertungsboard – Pro und Contra aus Expert:innensicht
Ein neues, gesetzlich beschlossenes Bewertungsboard soll hochpreisige Arzneimittel bewerten und bundesweit Anwendungsempfehlungen aussprechen. Begrüßenswert, aber nicht alles, sagen Expert:innen.
-
EMA: Acht Medikamente wurden im April zur Zulassung empfohlen
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA empfahl auf seiner Sitzung im April 2024 acht Arzneimittel zur Zulassung. Zwei Zulassungsanträge…
-
WHO alarmiert: Vogelgrippe-H5N1 wird zur Gefahr für Menschen
Die WHO fordert die Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten voranzutreiben und allen Menschen zugänglich zu machen.
-
Europäisches Parlament winkt EU-Gesundheitsdatenraum durch
Künftig sollen Patient:innen und Angehörige von Gesundheitsberufen überall in der EU auf ihre Daten zugreifen können.
-
Arzneimittelknappheit in Großbritannien durch Brexit verschärft
Apotheker:innen und Hausärzt:innen stehen aufgrund fehlender Medikamente wie Antibiotika & Antiepileptika unter Druck.
-
Deutscher Gesundheitsminister lehnt Zigaretten-Verbot ab
“Verbote wirken gerade für junge Menschen oft nicht”, argumentiert Karl Lauterbach gegen den britischen Anti-Tabak-Entwurf.
-
Masern: Weltweiter Anstieg erwartet
Die Zahl der weltweit bestätigten Maserninfektionen dürfte auch im laufenden Jahr hoch bleiben. Bis Anfang April hat die WHO 94.481…