-
Allergischer Schock: Adrenalin-Nasenspray vor Zulassung
Bei einem allergischen Schock kommen gewöhnlich Epinephrin-haltige Notfallpens zum Einsatz. Jetzt hat der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur…
-
EU-Zulassung für Dupilumab als erstes Biologikum bei COPD
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat Dupilumab (Dupixent®) als Add-on-Erhaltungstherapie für Erwachsene mit unzureichend kontrollierter chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), die durch eine…
-
Erforschung des Darmmikrobiom bei Tieren
Das Grazer Institut AllergoSan und der bayerische Spezialfuttermittelhersteller Mühldorfer AG planen in einer Kooperation das Darmmikrobiom bei Tieren zu erfoschen.…
-
Granatäpfel gegen AMD
Freiburger Wissenschaftler entdeckten in Granatäpfeln einen Stoff, der die altersbedingte Makuladegeneration verlangsamen kann. Urolithin A, eine natürliche Verbindung aus Granatäpfeln,…
-
Zusammenhang zwischen Semaglutid und Sehverlust?
Kann Semaglutid zu Blindheit führen? Mitarbeitenden eines amerikanischen Instituts fiel eine plötzliche Häufung einer seltenen Augenkrankheit auf. Der Grund dafür…
-
Sport reduziert Chemotherapie-Nebenwirkungen
Viele Krebspatienten scheuen sportliche Betätigung. Dabei profitieren diese Personen maßgeblich davon. Sport mindert nicht nur die Erschöpfungszustände und depressiven Verstimmungen,…
-
Finanzdruck auf Ärzt:innen gegen Antibiotikaresistenzen?
Antibiotikaresistenzen gelten als weltweites Problem. Wird den Ärzten die Verschreibung erschwert, kann dadurch das Auftreten reduziert werden – sagt eine…
-
Pasteurisierung inaktiviert H5N1-Virus in Kuhmilch
Die US-Nahrungs- und Arzneimittelbehörde (FDA) hat bestätigt, dass das H5N1-Vogelgrippevirus durch Pasteurisierung von Kuhmilch zuverlässig inaktiviert wird.
-
Valneva erhält EU-Zulassung für Chikungunya-Impfstoff
Der österreichisch-französische Impfstoffhersteller Valneva hat von der EU-Kommission die Zulassung für seine Einmalimpfung gegen das Chikungunya-Virus erhalten. Das Unternehmen teilte…