-
Online-Yoga hilft bei Brustkrebs
Digitale Sportprogramme können einen wichtigen Beitrag zur Verbessrung der Fitness von Brustkrebspatientinnen bieten. Eine Studie unterstützt die Idee der digitalen…
-
Verursacht Hautbakterium chronische Knocheninfekte?
Bei Patienten, die sich einer Knie- oder Hüftoperation unterzogen haben, stellen Ärzte eine zunehmende Zahl chronischer Knocheninfektionen fest. Diese sind…
-
HIV-Impfstofftest gescheitert
Die Ergebnisse der HIV-Impfstoffstudie PrEPVacc zeigen eindeutig, dass keines der beiden getesteten experimentellen Impfschemata die HIV-Infektionen in der Studienbevölkerung reduzierte.
-
Cannabis bei akuter Migräne
Medizinalcannabis ist in Österreich nach wie vor ein wenig beachtetes Thema. Eine neue Studie erweitert den möglichen Einsatzbereich auf die…
-
Hitze-Hotspots mit Drohnen aufgespürt
Die Sommerhitze wirkt sich massiv auf die Lebensqualität in den Städten aus – vor allem in der Innenstadt. Doch wo…
-
Weitere Person von HIV geheilt
HIV-unterdrückende Medikamente sind mittlerweile erfolgreich in der Breite im Einsatz. Eine Heilung der Krankheit ist aber nachwievor schwierig. Die dafür…
-
Omega-3: Langzeitschutz bei Autoimmunerkrankungen
Sowohl die Supplementierung von Omega-3-Fettsäuren als auch von Vitamin D hat einen positiven Effekt bei Autoimmunerkrankungen. Jener von Omega 3…
-
Biologika lindern Fatigue bei rheumatischen Erkrankungen
Fatigue ist ein häufiges und belastendes Symptom bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen. Eine systematische Übersichtsarbeit mit Metaanalyse, die 19 randomisiert-kontrollierte Studien…
-
Schwangerschaftsdiabetes bereits vor Woche 20
Schwangerschaftsdiabetes zählt weltweit zu den häufigsten Komplikationen während der Schwangerschaft und betrifft etwa 14 Prozent aller werdenden Mütter. Während sich…
-
Schimmel begünstigt Asthma bei Kindern
Schimmelpilzsporen können akute Asthmaanfälle auslösen, das ist wissenschaftlich belegt. Wiener Umweltmediziner haben nun in einer umfassenden Meta-Analyse der wissenschaftlichen Literatur…