-
Abnehmspritze nur noch monatlich applizieren
Gewicht zu verlieren soll für Adipöse einfacher werden. Amgen hat erstmals in einer Studie der Phase II erfolgreich eine Abnehmspritze…
-
Neuer Corona-Impfstoff: Nuvaxovid kommt Mitte Dezember
Noch in diesem Monat soll der aktualisierte COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid (Novavax) auch in Österreich zur Verfügung stehen. Eine erste Lieferung ist…
-
Darmoberfläche verdoppelt sich in Schwangerschaft
Ein multinationales Forschungsteam unter der Leitung von Josef Penninger und Masahiro Onji, Medizinische Universität Wien, entdeckt die molekularen und strukturellen…
-
Paracetamol: Neue Nebenwirkung, neue Fachinformation
Die Fachinformation Paracetamol-haltiger Arzneimittel soll angepasst werden, lautet der Beschluss des PRAC der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA). Warnhinweise, Wechsel- und Nebenwirkungen…
-
Chikungunya-Impfung schützt langfristig
Der Chikungunya-Impfstoff des österreichisch-französischen Herstellers Valneva zeigt auch drei Jahre nach der Verabreichung ein hohes Antikörperniveau.
-
Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor Melatonin-Verharmlosung
Melatonin sei keine „sanfte Einschlafhilfe“ stellt das BfR in seinem Podcast klar. Am Folgetag könne es zu Müdigkeit und Abnahme…
-
Defi-Drohne fliegt in Südtirol
Ein von Laien bedienbarer halb automatischer Defibrillator könnte in Zukunft per Drohne binnen Minuten am Einsatzort ankommen. Damit soll die…
-
Neuer Test: Phagen statt Bakterienkultur
Bakterienkulturen auf Nährböden könnten bald der Vergangenheit angehören. Nachweise etwa bei Harnproben, die bisher Tage gedauert haben, laufen nun durch…
-
MedUni Wien warnt vor unerkannter Hepatitis D
In einer an der MedUni Wien durchgeführten Screening-Studie konnte gezeigt werden, dass die seltene, jedoch gefährliche Infektion mit dem Hepatitis-D-Virus…
-
Grüner Tee als Abnehmbooster?
Grüner Tee wird oft als Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsreduktion verwendet. Eine Metaanalyse untersuchte die Wirkung von grünem Tee in…