-
Einbruchserie in Wiener Apotheken
In mehreren Apotheken in Wien waren heute Nacht Einbrüche beziehungsweise Einbruchversuche durchgeführt worden. Der Sachschaden ist groß, der emotionale Schaden…
-
Schladming-Recap: Viel Lob für Organisation und Vortragende
Das Thema von zwei Seiten zu beleuchten, war die Intention des Kongresspräsidiums. Viel positive Resonanz von Referenten- und Publikumsseite gibt…
-
APOkongress: Erst Immunisierung, dann Immunsuppressiva
Personen mit rheumatoider Arthritis, die neu mit einer immunsuppressiven Therapie beginnen, sollten zuvor empfohlene Impfungen nachholen. Wichtig sind vor allem…
-
APOkongress: “Kein Gichtanfall, keine Therapie”
Eine Gichttherapie resultiert nicht aus Blutwerten, sondern dem Gesundheitszustand. Und die erste Maßnahme ist nicht medikamentös, sondern eine Modifikation des…
-
APOkongress: Therapieschwierigkeiten bei Kinderrheuma
Rheuma bei Kindern ist vergleichsweise selten. Ein Problem sei daher der Mangel an zugelassenen Therapien, wurde beim APOkongress in Schladming…
-
RPI-Querelen: Kammer gibt Einblick in die Verhandlungen
Walter Marschitz und Elisabeth Zimmerer, die neue Doppelspitze in der Kammeramtsdirektion der ÖAK, gaben beim APOkongress in Schladming Einblicke, wie…
-
Nicht lieferbar? 84 Prozent machen es selbst.
84 Prozent der heimischen Apotheken haben im Zuge der Lieferengpässe in den vergangenen Jahren auch auf Eigenherstellung der fehlenden Arzneien…
-
RPI neu: Was sich ändert und was bleibt
Montag Vormittag gab es einen Paukenschlag beim APOkongress. Die Kammeramtsdirektion erklärte, dass eine Neuregelung für die RPI praktisch fixiert sei.…
-
APOkongress: Rheuma hat viele Gesichter – Apotheken haben viele Lösungen
Wie schon im Titel des diesjährigen APOkongresses mitschwingt, ist Rheuma eine Krankheit mit vielen verschiedenen Gesichtern, die sich vielfältig manifestieren…
-
Mursch-Edlmayr: „Es hat ihnen einfach der Mut gefehlt.“
Apotheken seien schnell und weitblickend, politische Gremien langsam und träge. Präsidentin Mursch-Edlmayr gibt in ihrer Eröffnungsrede beim APOkongress in Schladming…